Profilbildung an der Realschule am Schlehenweg


Die Realschule am Schlehenweg bietet ihren Schülerinnen und Schülern in den Klassenstufen 5 und 6 wöchentlich zwei Stunden Unterricht in Profilkursen an. Im Vordergrund steht dabei der Aspekt der Orientierung. Die Schülerinnen und Schüler sollen immer für ein Halbjahr durch eine entsprechende Kurswahl einen Einblick in ein anderes Profil erhalten und werden durch die Schule auch ausdrücklich dazu aufgefordert, mit Beginn eines neuen Halbjahres ihre Profile zu wechseln. Hierdurch sollen die Schülerinnen und Schüler ihre besonderen Begabungen und Neigungen einschätzen lernen, um die Entscheidung für die Wahlpflichtkurswahl ab Klasse sieben inhaltlich zu untermauern. Die Profile thematisieren dabei Inhalte, die im regulären Fachunterricht so nicht angeboten werden (können). Hierbei stehen insbesondere Handlungs- und Produktorientierung im Vordergrund, die zum Aufbau nachhaltiger fachlicher wie überfachlicher Kompetenzen beitragen sollen.
Im Schuljahr 2020/2021 bietet die Realschule am Schlehenweg Ihren Schülerinnen und Schülern folgende Profilkurse an:
Angebotsbereich | Profilkurs | Jahrgang 5 | Jahrgang 6 |
Kreatives und Gestalten | "Kreatives Schreiben" | ja | ja |
"Rap - Musik kann jeder" | ja | nein | |
"Streitschlichtung" | nein | ja | |
Naturwissenschaften und Technik | "Technik entdecken" | ja | nein |
"Informatik" | ja | ja | |
"Schulgarten" | ja | ja | |
Gesundheit und Bewegung | "Bewegung und Ernährung" | ja | nein |
"Abenteuer Turnhalle" | ja | ja | |
Sprachen und Theater | "Englisch" | nein | ja |
"Theater" | nein | ja | |
"Spielt und entdeckt Französisch" | nein | ja | |
Gesellschaft | "Wir machen Geschichte" | nein | ja |