Aktuelles Beratungsangebot der Schulsozialarbeit
Letzte Änderung: 24.10.2023
Den Schülerinnen und Schülern stehen wir zur Seite bei Fragen und Schwierigkeiten, die ihr in der Schule habt bei Problemen, über die ihr sonst mit niemanden sprechen wollt, in Krisen und schweren Lebenslagen. Ihr könnt mit euren Anliegen zu uns kommen.
Frau Becher
(Schulsozialarbeiterin der AWO und Leitung Ganztagsbereich)
E-Mail: Ik-baumheide@awo-bielefeld.org
Ansprechpartnerin für:
Internationale Klassen, Klasse 6b und Klasse 7a
Telefon
dienstlich: 0162 4027706
Präsenzzeiten
Montag bis Donnerstag von 08:15 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:30 bis 14:30 Uhr
Frau Glor
(Schulsozialarbeiterin der AWO)
E-Mail: m.glor@ras.schule
Ansprechpartnerin für:
Klasse 6b, 7b, 8b und 9a
Telefon
dienstlich: 0173 5667732
Präsenzzeiten
Dienstag von 13:30 bis 15:30 Uhr,
Mittwoch von 08:15 bis 15:30 Uhr,
Donnerstag von 13:00 bis 15:30 Uhr und
Freitag von 08:15 bis 15:30 Uhr
Die Eltern beraten wir zu allgemeinen Fragen, bei Erziehungsproblemen, zur Vermittlung von Konflikten mit oder innerhalb der Schule. Die Schulsozialarbeit kann bei weitergehendem Bedarf Brücken zu anderen Hilfeinstitutionen in Bielefeld bauen. Sie können gern einen Termin mit uns vereinbaren.
Frau Hinzmann
(Schulsozialarbeiterin des Landes NRW)
E-Mail: j.hinzmann@ras.schule
Ansprechpartnerin für:
Klasse 6a, Klasse 8a, Klasse 9b und Jahrgang 10
Telefon
dienstlich: /
Präsenzzeiten
Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 15:30 Uhr
Freitag von 09:00 bis 13:00 Uhr
Frau Steiner
(städtische Schulsozialarbeiterin)
E-Mail: ann-kathrin.steiner@bielefeld.de
Ansprechpartnerin für:
Jahrgang 5
Telefon
mobil: 0151 15095264
Präsenzzeiten
Montag von 08:15 bis 13:45 Uhr
Dienstag von 08:00 bis 12:45 Uhr
Mittwoch von 09:15 bis 15:25 Uhr
Donnerstag von 08:30 bis 13:45 Uhr