Aktuelles Beratungsangebot der Schulsozialarbeit
Wir beraten zu allgemeinen Fragen, Erziehungsproblemen. Die Schulsozialarbeit kann bei weiter gehendem Bedarf Brücken zu anderen Hilfeinstitutionen in Bielefeld bauen. In schweren psychischen Krisen ist der schulpsychologische Dienst erreichbar unter der Telefonnummer 0521/518685.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir keine Hausbesuche durchführen und keine medizinischen, sowie rechtlichen Fragen beantworten. Wir sind wie folgt für Euch/Sie erreichbar:
Frau Saal (städtische Schulsozialarbeiterin)
Arbeitsschwerpunkte
Gemeinsames Lernen
Telefon
mobil: 0151/15095264
Präsenzzeiten
Montag von 09:00 bis 13:00 Uhr
Dienstag und Mittwoch von 09:00 bis 14:30 Uhr
Donnerstag von 09:00 bis 15:15 Uhr
Frau Becher (Schulsozialarbeiterin der AWO)
Arbeitsschwerpunkte
Internationale Klassen
Telefon
dienstlich: 0162 4027706
Präsenzzeiten
Montag, Donnerstag und Freitag von 09:15 bis 12:15 Uhr
Dienstag von 09:15 bis 13:45 Uhr
Mittwoch von 10:00 bis 14:30 Uhr
Frau Glor (Schulsozialarbeiterin der AWO)
Arbeitsschwerpunkte
Berufsorientierung, Schulabsentismus und Mädchenarbeit
Telefon
dienstlich: 0173 5667732
Präsenzzeiten
Mittwoch von 13:00 bis 15:45 Uhr
Donnerstag von 12:30 bis 15:45 Uhr
Freitag von 08:15 bis 14:15 Uhr
Frau Hinzmann (Schulsozialarbeiterin des Landes NRW)
Arbeitsschwerpunkte
Schulabsentismus, Gewaltprävention und Drogenprävention
Telefon
dienstlich: /
Präsenzzeiten
Mittwoch von 09:00 bis 14:30 Uhr
Donnerstag von 13:00 bis 15:30 Uhr
Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr