Herzlich willkommen
an der Realschule am Schlehenweg!
AKTUELLES
Letzte Änderung: 15.02.2023
Liebe Eltern/Erziehungsberechtigten, lieber Schüler*innen,
ab sofort hat die Realschule einen neuen Caterer „Fraiche Cuisine“ für das Mittagessen.
Inhaber der Bildungskarte bekommen ein kostenfreies Mittagessen. Sie müssen sich über die Schule für das Mittagessen mit der BUT-Nummer auf der Bildungskarte (Bielefeld-Card) anmelden.
Schüler*innen ohne Bildungskarte, die essen möchten, können sich eine Essenskarte kaufen. Essenskarten gibt es ab 25,00 Euro. Jede Mahlzeit kostet 5,00 Euro. Die Bestellung wird von unserer Mitarbeiterin einen Tag vorher aufgenommen.
Ihre Realschule
INFORMATIONEN
Lieber Schüler*innen, liebe Eltern
mit der "moBiel" App besteht die Möglichkeit, Informationen zu Bus- und Straßenbahnausfällen per Push-Mitteilung direkt auf das Smartphone zu bekommen. Für weitere Informationen bitte hier klicken.
Ihre Realschule
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Schüler*innen, die einen Anspruch auf Übernahme der Fahrtkosten für den Schulweg haben, müssen für das nächste Schuljahr 2021/22 die Schüler-Card beantragen. Die Daten von diesem Schuljahr werden nicht automatisch übernommen. Die Formulare dafür finden Sie hier.
Da das Sekretariat in den Ferien geschlossen ist, bitte die Anträge direkt bei der Stadt abgeben.
Herzliche Grüße
Ihre Realschule
Wir versorgen alle Schüler*innen über das LOGINEO Lernmanagementsystem (LMS/Moodle) mit Aufgaben. Ihr Kind hat vor den Weihnachtsferien gelernt, sich bei Logineo LMS/ Moodle einzuloggen und Aufgaben abzurufen.
Wenn es Probleme gibt, besuchen Sie unsere Hilfeseite (mit Erklärvideos). Falls das Problem weiterhin besteht, melden Sie sich bitte sofort in der Schule, damit wir eine schnelle Lösung finden.
Für die Arbeit Zuhause haben wir
- Regeln für das Distanzlernen festgelegt.
- Regeln für den Umgang im Chatraum von Logineo LMS festgelegt.
- Eine Notbetreuung, zu der Sie Ihr Kind schriftlich anmelden müssen.
- Weiterhin die Möglichkeit Ihr Kind mit einem iPad auszustatten.
- Ihnen eine Liste mit den Email-Adressen aller Lehrer*innen zukommen lassen.
- Die Möglichkeit einer Lernberatung vor Ort mit Terminabsprache.
- Ein Lernbüro für Schüler*innen mit einem besonderen Unterstützungsbedarf (FAQ-Liste).
Wir bitten Sie, sich sofort zu melden, wenn es Fragen oder Schwierigkeiten gibt. Nehmen Sie Kontakt mit den Klassenlehrer*innen, den Fachlehrer*innen, der Schulsozialarbeit oder der Schulleitung auf. Email-Adressen können Sie über die Klassenlehrer*innen erhalten.
Alle wichtigen Neuerungen und Informationen finden Sie auf unserer Homepage bzw. erhalten Sie über den Email-Verteiler der Klassenlehrer*innen. Ich bitte Sie, regelmäßig nachzusehen und sich zu informieren.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Familie und den Kindern ein erfolgreiches Arbeiten und hoffen, dass wir uns Mitte März wiedersehen. Bleiben Sie gesund.
Herzliche Grüße
Ina Wurth (Schulleitung)