Herzlich willkommen
an der Realschule am Schlehenweg!
AKTUELLES
Letzte Änderung: 22.06.2022
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die letzten Wochen des Schuljahres liegen vor uns. Wir werden in dieser Zeit noch einige Projekte umsetzen, daher bitte ich Sie die Terminplanung (s. Terminkalender) zu beachten.
Wie alle Schulen in NRW haben wir weiterhin hohe Quarantänezahlen. Auch die Lehrkräfte sind zunehmend betroffen, so dass Unterricht nicht immer vertreten werden kann. Es kann sein, dass manche Klassen an einzelnen Tagen nicht unterrichtet werden können. Bitte beachten Sie immer die Elternmitteilungen im Schul- und lernplaner. Wir versuchen Sie immer frühzeitig über Unterrichtsausfall zu informieren.
Wir freuen uns, dass wir Unterstützung für unsere Schule gewinnen konnten: Herr Karakaya beginnt als Lehrer seinen Dienst am 01.05.2022 und eine neue Schulsozialarbeiterin, Frau Saal, hat in dieser Woche angefangen. Beide unterstützen von nun an unser Team!
Wir bieten ab dem 02.05.2022 in Kooperation mit der REGE montags von 10:00 bis 11:00 Uhr für unsere Schüler*innen Beratung zum Thema „Schulmüdigkeit“ und „Schulabsentismus“ an. Sie als Eltern können dieses Angebot ebenfalls nutzen.
Den Elternbrief vom 28.04.2022 finden Sie hier oder unter dem Reiter "Service - Eltern und Erziehungsberechtigte".
Herzliche Grüße
Ina Wurth (Schulleitung)
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
der Schutz der Gesundheit unserer Schüler*innen, unserer Lehrkräfte und des sonstigen an der Schule tätigen Personals hat für die Landesregierung höchste Priorität. Das Ministerium setzt daher den Infektionsschutz wieder verstärkt in den Vordergrund.
Folgende Regelungen gelten ab dem 10.01.2022:
- Maskenpflicht im Unterricht, auch am Sitzplatz
- Durchführung des Schnelltests für alle Schüler*innen und Mitarbeiter*innen der Schule drei Mal in der Woche.
- An dem Schnelltest müssen alle Personen teilnehmen, unabhängig vom Imunstatus.
- Grundsätzlich Einhaltung der schon bekannten Abstands- und Hygieneregeln.
Schüler*innen, die die Maskenpflicht nicht einhalten, werden aufgrund des Gefährdungspotentials für ihre Mitschüler*innen und Lehrer*innen nach Hause entlassen.
Die Maskenpflicht gilt auch für alle Besucher der Schule und in allen Zusammenkünften, die in der Schule stattfinden. Alle Besucher*innen der Schule, auch Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte, müssen nachweisen, dass sie immunisiert, genesen oder getestet sind. Dies gilt auch für Kurzbesuche, wenn Sie z.B. Materialien abholen oder bringen wollen. Dabei darf der Testnachweis für einen Antigen-Schnelltest höchstens 24 Stunden alt sein, für einen PCR-Test höchstens 48 Stunden (§ 3 Absatz 3 Nummer 5 CoronaBetrVO).
Im Rahmen des schulischen Schwimmunterrichts gilt bei der Nutzung von Schwimmbädern die 3G-Regelung (§ 4 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 CoronaSchVO), so dass auch nicht immunisierte, aber negativ getestete Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte teilnehmen können.
Schüler*innen, die in Quarantäne sind, werden über LOGINEO LMS mit Aufgaben versorgt. Sie sind verpflichtet ihre Aufgaben zu bearbeiten und abzugeben.
Im Namen des Kollegiums wünsche ich Ihnen allen ein gutes neues Jahr und hoffe, dass wir mit den jetzt beschlossenen Maßnahmen den Präsenzunterricht aufrechthalten können!
Herzliche Grüße
Ina Wurth (Schulleitung)
Sehr geehrte Damen und Herren,
ab dem neuen Schuljahr werden wir für die Bestell- und Abrechnungsabläufe im Bereich der Schulverpflegung das Online-System der Firma meal-o Isermann GmbH einführen. Alle Essensteilnehmer wie Schüler und Mitarbeiter können täglich bis 14.00 Uhr für den Folgetag von jedem beliebigen internetfähigen PC, Notebook, Smartphone oder Tablet-PC die Bestellung der Schulverpflegung abwickeln. Kurzfristige Abbestellungen sind in Zukunft täglich bis 8.00 Uhr online möglich
Ab dem 20.06.2022 steht das meal-o-Online-System für die Realschule am Schlehenweg für die Registrierung der Teilnehmer zur Verfügung.
Bitte registrieren Sie sich online ab 20.06.2022 bis spätestens zum 15.07.2022 für die Aufnahme im System wie unten beschrieben: Bitte rufen Sie folgenden Link mit Ihrem Internetbrowser auf: https://schlehenweg-heine.meal-o.com/Auth
INFORMATIONEN
Lieber Schüler*innen, liebe Eltern
mit der "moBiel" App besteht die Möglichkeit, Informationen zu Bus- und Straßenbahnausfällen per Push-Mitteilung direkt auf das Smartphone zu bekommen. Für weitere Informationen bitte hier klicken.
Ihre Realschule
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Schüler*innen, die einen Anspruch auf Übernahme der Fahrtkosten für den Schulweg haben, müssen für das nächste Schuljahr 2021/22 die Schüler-Card beantragen. Die Daten von diesem Schuljahr werden nicht automatisch übernommen. Die Formulare dafür finden Sie hier.
Da das Sekretariat in den Ferien geschlossen ist, bitte die Anträge direkt bei der Stadt abgeben.
Herzliche Grüße
Ihre Realschule
Ab dem 16.01.2022 gilt eine neue Test- und Quarantäneverordnung für Nordrhein-Westfalen.
Die wichtigste Änderung ist die Verkürzung der Quarantäne für infizierte Personen (unabhängig vom Impfstatus) auf 10 Tage.
Eine Freitestung ist für Infizierte und deren Kontakte gleichermaßen ab dem 7. Quarantänetag möglich.
Schüler*innen, die sich als Kontaktpersonen in Quarantäne befinden, können sich weiterhin ab dem 5. Quarantänetag freitesten.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Infektionszahlen steigen an und auch unsere Schule ist davon betroffen. Wir als Schule wünschen uns, dass der Unterricht weiterhin „normal“ durchgeführt werden kann. Die Einhaltung der Hygieneregeln, das Tragen der Masken und das Lüften der Klassenräume sind die wichtigsten Grundlagen dafür.
Bei hohen Infektionszahlen in einzelnen Klassen gehen wir in Absprache mit dem Gesundheitsamt folgendermaßen vor:
- Wiedereinführung der Maskenpflicht auch am Sitzplatz.
- Feste Sitzordnung.
- Tägliche Schnelltests in der betroffenen Klasse.
- Klassenunterricht statt Kursunterricht.
- Distanzunterricht für die betroffene Klasse.
Wenn vom Gesundheitsamt Distanzunterricht angeordnet wird, müssen wir die Schüler*innen eventuell am laufenden Schultag nach Hause schicken. Ihr Kind sollte dann Zuhause bleiben und keinen Kontakt mit anderen Personen haben. Der Distanzunterricht wird in der Regel für 3-4 Tage angeordnet.
Die Schüler*innen erhalten während des Distanzunterrichts ihre Aufgaben über unser Lernmanagement-System Logineo. Alle Schüler*innen sind in das System eingeführt und können dort ihre Aufgaben einsehen. Eine Betreuung während des Distanzunterrichts findet nicht statt, da die Kolleg*innen im Unterricht eingesetzt sind.
Schüler*innen, die in Quarantäne sind, erhalten ebenfalls ihre Aufgaben über Logineo und können per Chat oder per Email mit ihren Lehrer*innen in Kontakt treten.
Unsere Schüler*innen halten sich in der Regel an die getroffenen Maßnahmen. Sie sind selbst sehr daran interessiert, dass der Unterricht normal ablaufen kann und denken im Sinne des Infektionsschutzes mit. Bitte statten Sie Ihr Kind weiterhin mit korrekt sitzenden Masken aus und geben immer Ersatzmasken mit. Bei Verletzung der Infektionsschutzmaßnahmen werden Schüler*innen aufgrund der Gefährdung ihrer Mitschüler*innen für den Rest des Schultages vom Unterricht ausgeschlossen.
Wir wünschen uns, dass die vorgesehenen Maßnahmen ausreichen, um gut durch den Herbst und den Winter zu kommen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Wir wissen, dass Sie als Eltern besonders betroffen sind und es Zuhause viel Geduld und Gespräche mit den Kindern erfordert.
Bitte denken Sie daran: Im Schulgebäude ist 3-G angeordnet. Voraussetzung für die Teilnahme an schulischen Terminen ist die Vorlage einer Testbescheinigung, des Impfpasses oder der Bescheinigung der Genesung.
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ina Wurth (Schulleitung)
- Alle Personen, die sich im Rahmen der schulischen Nutzung im Schulgebäude aufhalten, sind verpflichtet, eine medizinische Maske zu tragen. Diese Regelung gilt auch für alle Schüler*innen! Auch im Unterricht besteht Maskenpflicht. Einzig Schüler*innen, denen die medizinischen Masken zu groß sind, dürfen eine Alltagsmaske mit der entsprechenden Passform tragen.
- Wir bitten außerdem darum, weiterhin auf die Einhaltung von Abständen im Gebäude und auf dem Schulhof zu achten und die Hygienemaßnahmen wie Händewaschen, Niesen in die Armbeuge etc. einzuhalten.
- An schulischen Veranstaltungen dürfen nur Personen teilnehmen, die nachgewiesen getestet, geimpft oder genesen sind. Dazu zählen alle schulischen Informationsveranstaltungen, Sitzungen der Mitwirkungsgremien und des Fördervereins.
Herzliche Grüße
Ihre Realschule
Wir versorgen alle Schüler*innen über das LOGINEO Lernmanagementsystem (LMS/Moodle) mit Aufgaben. Ihr Kind hat vor den Weihnachtsferien gelernt, sich bei Logineo LMS/ Moodle einzuloggen und Aufgaben abzurufen.
Wenn es Probleme gibt, besuchen Sie unsere Hilfeseite (mit Erklärvideos). Falls das Problem weiterhin besteht, melden Sie sich bitte sofort in der Schule, damit wir eine schnelle Lösung finden.
Für die Arbeit Zuhause haben wir
- Regeln für das Distanzlernen festgelegt.
- Regeln für den Umgang im Chatraum von Logineo LMS festgelegt.
- Eine Notbetreuung, zu der Sie Ihr Kind schriftlich anmelden müssen.
- Weiterhin die Möglichkeit Ihr Kind mit einem iPad auszustatten.
- Ihnen eine Liste mit den Email-Adressen aller Lehrer*innen zukommen lassen.
- Die Möglichkeit einer Lernberatung vor Ort mit Terminabsprache.
- Ein Lernbüro für Schüler*innen mit einem besonderen Unterstützungsbedarf (FAQ-Liste).
Wir bitten Sie, sich sofort zu melden, wenn es Fragen oder Schwierigkeiten gibt. Nehmen Sie Kontakt mit den Klassenlehrer*innen, den Fachlehrer*innen, der Schulsozialarbeit oder der Schulleitung auf. Email-Adressen können Sie über die Klassenlehrer*innen erhalten.
Alle wichtigen Neuerungen und Informationen finden Sie auf unserer Homepage bzw. erhalten Sie über den Email-Verteiler der Klassenlehrer*innen. Ich bitte Sie, regelmäßig nachzusehen und sich zu informieren.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Familie und den Kindern ein erfolgreiches Arbeiten und hoffen, dass wir uns Mitte März wiedersehen. Bleiben Sie gesund.
Herzliche Grüße
Ina Wurth (Schulleitung)
Bitte informieren Sie auch in der Zeit des Distanzlernens die Schule, wenn Ihr Kind erkrankt und/oder in Quarantäne muss.